Was war los in Oesede?
Oeseder Kirmes vom 20. - 23. September 2013

Das waren wieder 4 verrückte Tage im Oeseder Zentrum mit insgesamt 160 Geschäften und davon 20 Fahrgeschäften.
Spektakuläre Fahrgeschäfte, volle Parkplätze, Musik und Shoppen am Sonntag. Am Montag beendete die Kirmes Ihren letzten Tag mit dem traditionellen Familientag und vergünstigten Eintrittpreisen. Auch die vielen Imbissbuden mit Backfisch, Gyros, Crêpes und gebrannten Mandeln luden zu einem Stopp ein.
Freuen Sie sich auf die Kirmes im Jahr 2014 vom 26. - 29. September.
Spektakuläre Fahrgeschäfte, volle Parkplätze, Musik und Shoppen am Sonntag. Am Montag beendete die Kirmes Ihren letzten Tag mit dem traditionellen Familientag und vergünstigten Eintrittpreisen. Auch die vielen Imbissbuden mit Backfisch, Gyros, Crêpes und gebrannten Mandeln luden zu einem Stopp ein.
Freuen Sie sich auf die Kirmes im Jahr 2014 vom 26. - 29. September.
Schnäppchentag am Samstag, 13. Juli 2013

Einkaufen im Oeseder Centrum: Schnäppchentag, Samstag, 13. Juli:
Supergünstige Preise sind natürlich das A & O des Schnäppchentags. Aber Oesede bietet mehr: Aktuelle Mode, tolle Qualität, große Auswahl, freundliche Bedienung.
Ein besonderes Argument für den Einkauf ist zudem der gut kalkulierbare Zeitaufwand: Schnell findet sich ein freier, kostenloser Parkplatz in der Nähe und das Vergnügen kann beginnen. Auf Wunsch wird der Kunde sachgerecht und freundlich beraten, er kann aber auch ungestört und nach Herzenslust in den Angeboten stöbern.
Schauen Sie im Centrum Oesede vorbei und machen Sie Ihr Schnäppchen!
Supergünstige Preise sind natürlich das A & O des Schnäppchentags. Aber Oesede bietet mehr: Aktuelle Mode, tolle Qualität, große Auswahl, freundliche Bedienung.
Ein besonderes Argument für den Einkauf ist zudem der gut kalkulierbare Zeitaufwand: Schnell findet sich ein freier, kostenloser Parkplatz in der Nähe und das Vergnügen kann beginnen. Auf Wunsch wird der Kunde sachgerecht und freundlich beraten, er kann aber auch ungestört und nach Herzenslust in den Angeboten stöbern.
Schauen Sie im Centrum Oesede vorbei und machen Sie Ihr Schnäppchen!
Infoveranstaltung zum geplanten Shopping Center in Osnabrück am 15. Mai 2013

Citygemeinschaft aktiv:
Auf einer Infoveranstaltung informierte Georgsmarienhüttes Wirtschaftsförderer Andreas Wolf die Citygemeinschaft Oesede über das geplante Shopping-Center Osnabrück. Möglichen Umverteilungseffekten will die Citygemeinschaft Oesede mit einer Verstärkung ihrer Leistungsfähigkeit sowie neuem Ideenreichtum begegnen:
Unsere Vorzüge sind die vielen inhabergeführten Geschäfte mit hoher Beratungskompetenz und umfassendem Serviceangebot sowie viele kostenlose und bequeme Parkplätze mit dem Effekt, dass der Zeitaufwand für den Einkauf in Oesede gut kalkulierbar ist. Angestrebt wird eine zunehmende Verbesserung der Aufenthaltsqualität, auch durch gastronomische Angebote und durchgehende Öffnungszeiten über Mittag, damit Shopping in Oesede immer mehr zum Erlebnis wird.
Auf einer Infoveranstaltung informierte Georgsmarienhüttes Wirtschaftsförderer Andreas Wolf die Citygemeinschaft Oesede über das geplante Shopping-Center Osnabrück. Möglichen Umverteilungseffekten will die Citygemeinschaft Oesede mit einer Verstärkung ihrer Leistungsfähigkeit sowie neuem Ideenreichtum begegnen:
Unsere Vorzüge sind die vielen inhabergeführten Geschäfte mit hoher Beratungskompetenz und umfassendem Serviceangebot sowie viele kostenlose und bequeme Parkplätze mit dem Effekt, dass der Zeitaufwand für den Einkauf in Oesede gut kalkulierbar ist. Angestrebt wird eine zunehmende Verbesserung der Aufenthaltsqualität, auch durch gastronomische Angebote und durchgehende Öffnungszeiten über Mittag, damit Shopping in Oesede immer mehr zum Erlebnis wird.
Cityfest am 13.05.2013
Phantastisches Frühlings-Wetter und eine gute Feststimmung auf den mit Maibäumen und Birken geschmückten Straßen und Plätzen, unterhaltsame Beiträge der Straßenmusiker und Walkacts, Sonderaktionen in und vor den Geschäften:
Das Cityfest war ein wirkliches Fest in einer liebevoll dekorierten Innenstadt, mit gutem Essen und Trinken, mit Musik und Gesprächen, mit Spiel und Spaß. |
Maibaumaufstellen am 03. Mai 2013
Scheckübergabe aus Anlass des "Maskottchen - Suchlaufs im letzten Advent" am 08. April 2013

Citygemeinschaft Oesede sagt Danke
Schecks für Maskottchen-Lauf
Als Anerkennung für ihre Unterstützung beim Maskottchen-Suchspiel an den XXL-Einkaufs-Samstagen hat der Vorstand der Citygemeinschaft Oesede (CGO) jetzt den Jugendabteilungen des DRK Oesede und der Sportfreunde Oesede jeweils einen Scheck über 150 Euro überreicht. CGO-Vorsitzender Stefan Siepelmeyer (2.von rechts) und Vorstandsmitglied Karin Kemper (links) dankten den Vereinen und insbesondere den beteiligten Jugendlichen, dass sie an drei Adventssamstagen als Maskottchen Düti und Palu verkleidet durch die Oeseder City gelaufen sind und das Suchspiel mit den Passanten gespielt haben.
Dazu konnte sich jeder Teilnehmer in den Oeseder Geschäften eine Gewinnkarte aushändigen lassen und sie, sobald er eines der Maskottchen gefunden hatte, von ihm abstempeln lassen. Alle solchermaßen legitimierten Gewinnkarten kamen in die Verlosung zur Teilnahme am Cityabend auf der Eisbahn. Die Gewinner konnten kostenlos Schlittschuh laufen und erhielten überdies einen Verzehrgutschein über 10 Euro sowie bei einer weiteren Verlosung die Möglichkeit, Einkaufsgutscheine aus den teilnehmenden CGO-Mitgliedsgeschäften in Höhe von rund 5000 Euro zu gewinnen.
„Weil die Aktion sehr gut angenommen wurde, wollen wir sie in diesem Jahr wiederholen“, kündigte Siepelmeyer an. Dazu würde sich die CGO „natürlich wieder sehr über Unterstützung freuen.“ Sowohl bei Claudia Rehaag vom Deutschen Roten Kreuz als auch bei Frank Kassen, dem Leiter der Sportfreunde-Fußballabteilung, traf er auf Entgegenkommen. Und auch für die DRK-Mitglieder Andreas Dehn und Jan Füllbier war sofort klar: „Da sind wir wieder dabei.“
Schecks für Maskottchen-Lauf
Als Anerkennung für ihre Unterstützung beim Maskottchen-Suchspiel an den XXL-Einkaufs-Samstagen hat der Vorstand der Citygemeinschaft Oesede (CGO) jetzt den Jugendabteilungen des DRK Oesede und der Sportfreunde Oesede jeweils einen Scheck über 150 Euro überreicht. CGO-Vorsitzender Stefan Siepelmeyer (2.von rechts) und Vorstandsmitglied Karin Kemper (links) dankten den Vereinen und insbesondere den beteiligten Jugendlichen, dass sie an drei Adventssamstagen als Maskottchen Düti und Palu verkleidet durch die Oeseder City gelaufen sind und das Suchspiel mit den Passanten gespielt haben.
Dazu konnte sich jeder Teilnehmer in den Oeseder Geschäften eine Gewinnkarte aushändigen lassen und sie, sobald er eines der Maskottchen gefunden hatte, von ihm abstempeln lassen. Alle solchermaßen legitimierten Gewinnkarten kamen in die Verlosung zur Teilnahme am Cityabend auf der Eisbahn. Die Gewinner konnten kostenlos Schlittschuh laufen und erhielten überdies einen Verzehrgutschein über 10 Euro sowie bei einer weiteren Verlosung die Möglichkeit, Einkaufsgutscheine aus den teilnehmenden CGO-Mitgliedsgeschäften in Höhe von rund 5000 Euro zu gewinnen.
„Weil die Aktion sehr gut angenommen wurde, wollen wir sie in diesem Jahr wiederholen“, kündigte Siepelmeyer an. Dazu würde sich die CGO „natürlich wieder sehr über Unterstützung freuen.“ Sowohl bei Claudia Rehaag vom Deutschen Roten Kreuz als auch bei Frank Kassen, dem Leiter der Sportfreunde-Fußballabteilung, traf er auf Entgegenkommen. Und auch für die DRK-Mitglieder Andreas Dehn und Jan Füllbier war sofort klar: „Da sind wir wieder dabei.“