Mit Pauken, Trompeten, Walk-Acts und Modenschau
Am 6. Mai ist Cityfest in Georgsmarienhütte
Leute treffen, klönen und Musik unter freiem Himmel hören, eine fruchtige Maibowle genießen, die neuesten Modetrends auf dem Laufsteg und in den Geschäften erleben – das Cityfest ist der Treffpunkt zum Auftakt der Open-Air-Saison. Am Sonntagnachmittag, 6. Mai, wird die frühlingshaft mit Maibäumen, Birken und Blumen geschmückte Oeseder Straße wieder zur Show- und Aktionsbühne. Faszinierende Straßenkünstler, Walk-Acts und gut aufgelegte Musiker sorgen zwischen 13 und 18 Uhr für ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der gesamten Straße. Getränke- und Speisenangebote in breiter Auswahl sowie zahlreiche zusätzliche Sitzgelegenheiten machen den Aufenthalt besonders angenehm. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr.
Da ist Musik drin
Gute Laune aus Holland importieren die inzwischen in Oesede gut bekannten Musiker aus Sleep: „De Utlopers“: 15 musikbegeisterte Jungs ziehen mit Pauken und Trompeten, lautstark und witzig das Publikum in ihren Bann. Und auch die Vier-Mann-Band „The Speedos“ schafft es ohne Mikrofon und Verstärker, dafür mit Kontrabass, Westerngitarre, Saxophon und Schlagzeug, wahlweise ergänzt durch Mundharmonika und Akkordeon, sowie vier erstklassige Gesangsstimmen das Publikum zu begeistern: mit handgemachtem Rock`n Roll, Rock- und Pop-Klassikern, Evergreens, Balladen und Partysongs. Jede Reaktion des Publikums ist willkommen und wird ebenso wie die örtlichen Gegebenheiten spontan in die unterhaltsame Show einbezogen. Der Kontrabass wird bestiegen, die Instrumente in allen (Lebens-)Lagen gespielt und der Zuschauerplatz zur Bühne erklärt.
Mode
Bereits zum sechsten Mal zeigen Oeseder Mode- und Schuhgeschäfte mit Models aus dem Ort, welch schicke Outfits sie für ihre Kunden bereithalten. Die professionell moderierte etwa halbstündige Schau beginnt um 15 Uhr auf dem Laufsteg beim Café Brink-Gehrmeyer. Danach können die gezeigten (und andere Modelle) direkt in den Stores erworben werden.
Staunen und Bewundern
Weitere „Schauläufer“ auf der gesamten Oeseder Straße sind das Stadtmaskottchen Leo, Stadtwerke-Maskottchen Palu, LaGa Blumenmädchen RosaLotta und das Duo Fleuri & Tromp als zauberhafter Walkact auf Stelzen. Eine knallbunte Blume auf Stelzen (Fleuri) wird umschwirrt von einem wunderlichen Insekt (Tromp), das mit seinem Rüssel immer wieder begehrlich die wunderschöne Blüte umkreist, um sich an ihrem Nektar zu berauschen. Die große Blüte schreitet erhaben umher, während Tromp zwischendrin seinen Schabernack mit dem Publikum treibt. Die Walk-Acts vermitteln Blütenduft und Frühlingsstimmung – lassen Sie sich anstecken!
Kinderprogramm
Ein spezielles Familienprogramm bietet der Kaosclown. Mit witziger Artistik, schräger Zauberei und explodierender Komik sorgt der Kaosclown für spannendes Comedy-Entertainment – denn in seinem Herzen ist der Clown selbst ein Kind geblieben. In seiner interaktiven Show – um 14 Uhr vor dem Rathaus, um 17 Uhr auf dem Laufsteg am Spielcasino - überzeugt er mit einzigartigen Tricks und sensationellen Überraschungseffekten. Wenn er Tische schweben lässt, auf dem Einrad jongliert oder mit einer Rakete zum Mond fliegen will, ist Action garantiert.
Weitere Attraktionen für Kinder sind ein Karussell auf dem Roten Platz und zwei Hüpfburgen. Eine Hüpfburg „Zirkus“ steht am Rathaus gegenüber Karin K., die andere mit Namen „Rodelbahn“ bei Nagel für Minis. Dort können sich Kinder auch wunderbar schminken lassen.
Straßensperrung
Für einen Tag wird die Oeseder Straße aus Anlass des Cityfests zur Fußgängerzone. Beginnend mit der Einmündung Schoonebeekstraße bis zur Edith-Stein-Straße ist die Oeseder Straße am 6. Mai in der Zeit von 10 bis 19 Uhr gesperrt. Zudem besteht in der Oeseder Straße ein absolutes Halteverbot während des gesamten Tages. Weiterhin ist die Straße Am Rathaus von der Kreuzung Oeseder Straße bis zur Parkplatzeinfahrt gesperrt. Die Parkplätze im Zentrum können aus Richtung des Düte-Kreisels jederzeit angefahren werden. Auch die Parkplätze am südlichen Eingang der Innenstadt sind problemlos erreichbar.
Zur Bearbeitung hier klicken