Samstag 02. November 2013
Feuerabend in der Oeseder City
Öffnungszeiten der Geschäfte bis 21:00 Uhr
„Shopping im Feuerschein"
Neue Attraktionen beim Feuerabend im Oeseder Centrum
Zu einem ganz besonderen Vergnügen wird das Einkaufen im Oeseder Centrum am Samstag, dem 2. November, wenn sich die Einkaufsmeile ab 16.00 Uhr stimmungsvoll im Schein zahlreicher Flammsäulen und Fackeln präsentiert. Die Geschäfte greifen das feurige Thema auf und halten spezielle Dekorationen und Überraschungen für die Besucher bereit. Zwischen dem Ramat-Hasharon-Platz bei Meyer-Moden und dem Roten Platz werden nicht nur die bewährten Mittelalter-Musikanten und Feuerartisten Jung und Alt in den Bann ihrer Kunst ziehen, auch Märchengestalten, die sich aus dem Reich der Waldbühne Kloster Oesede auf den Weg ins benachbarte Oesede gemacht haben, dürfen bestaunt und bewundert werden.
Interesse werden sicherlich auch die Angebote verschiedener „Feuer-Spezialisten“ wecken:
Kaminholzlieferanten, Anbieter von Feuertonnen, Grills und Smoker sowie Kaminofenbauer informieren über ihre Sortimente und tragen mit flackernden Feuerstellen zum feurigen Ambiente bei. Zur Stärkung bietet sich den Besuchern ein Stopp in einer mittelalterlichen Taverne oder an einem der anderen Speisen- und Getränkestände an. Die Veranstaltung, die seit 2007 ein stets wachsendes Publikum verzeichnet, ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis im Oeseder Veranstaltungs-Reigen. Zum abendlichen Abschluss um 21.00 Uhr dürfen sich die Besucher über ein farbenprächtiges Feuerwerk freuen.
Gewinnspiel - essend gewinnen
Besucher des Feuerabends sollten ordentlich Appetit mitbringen - Gastwirte und Imbissstände locken mit Spezialitäten. Und das Beste: Manche Teller sind von unten mit einem Stempel oder Aufkleber als Gewinnteller präpariert. Wer von einem solchen "güldenen Tellerchen" gegessen hat, kann aus einer Box einen Einkaufsgutschein ziehen und ihn noch am selben Abend im entsprechenden Geschäft einlösen (Barauszahlung nicht möglich).
Zu einem ganz besonderen Vergnügen wird das Einkaufen im Oeseder Centrum am Samstag, dem 2. November, wenn sich die Einkaufsmeile ab 16.00 Uhr stimmungsvoll im Schein zahlreicher Flammsäulen und Fackeln präsentiert. Die Geschäfte greifen das feurige Thema auf und halten spezielle Dekorationen und Überraschungen für die Besucher bereit. Zwischen dem Ramat-Hasharon-Platz bei Meyer-Moden und dem Roten Platz werden nicht nur die bewährten Mittelalter-Musikanten und Feuerartisten Jung und Alt in den Bann ihrer Kunst ziehen, auch Märchengestalten, die sich aus dem Reich der Waldbühne Kloster Oesede auf den Weg ins benachbarte Oesede gemacht haben, dürfen bestaunt und bewundert werden.
Interesse werden sicherlich auch die Angebote verschiedener „Feuer-Spezialisten“ wecken:
Kaminholzlieferanten, Anbieter von Feuertonnen, Grills und Smoker sowie Kaminofenbauer informieren über ihre Sortimente und tragen mit flackernden Feuerstellen zum feurigen Ambiente bei. Zur Stärkung bietet sich den Besuchern ein Stopp in einer mittelalterlichen Taverne oder an einem der anderen Speisen- und Getränkestände an. Die Veranstaltung, die seit 2007 ein stets wachsendes Publikum verzeichnet, ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis im Oeseder Veranstaltungs-Reigen. Zum abendlichen Abschluss um 21.00 Uhr dürfen sich die Besucher über ein farbenprächtiges Feuerwerk freuen.
Gewinnspiel - essend gewinnen
Besucher des Feuerabends sollten ordentlich Appetit mitbringen - Gastwirte und Imbissstände locken mit Spezialitäten. Und das Beste: Manche Teller sind von unten mit einem Stempel oder Aufkleber als Gewinnteller präpariert. Wer von einem solchen "güldenen Tellerchen" gegessen hat, kann aus einer Box einen Einkaufsgutschein ziehen und ihn noch am selben Abend im entsprechenden Geschäft einlösen (Barauszahlung nicht möglich).