Feuerabend am 31. Oktober:
Oesede leuchtet
Shoppen in der stimmungsvollen Atmosphäre des Oeseder Feuerabends ist als Event in dunkler Jahreszeit nicht mehr wegzudenken. Alljährlich strömen viele tausend Besucher in das Oeseder Zentrum, das, ab 16 Uhr von zahlreichen Flammensäulen, Feuerkörben und Ölfackeln erhellt, einen ganz besonderen Zauber ausstrahlt.
Und es gibt viel zu sehen: Die Geschäfte haben sich mit phantasievollen Dekorationen und Überraschungen thematisch vorbereitet - Tänzerinnen, Artisten und Gastronomen sorgen auf der Straße für Unterhaltung und Genuss. Feuerschlucker und Jongleur Mr. Magicfire, Gaukler und Musikanten wie die Mittelalterbands Sonor teutonicus und Forum porcina sind ja bereits gute Bekannte beim alljährlichen Oeseder Feuerabend. Zusätzlich gibt es auch immer wieder Neues zu entdecken. Wenn das Wetter mitspielt, wird ein Heißluft-Ballonteam mit seinem Gasbrenner so richtig einheizen. Damit auch die kleinsten Besucher Freude am Feuerabend haben, hat die Citygemeinschaft bunte Laternen eingekauft, die kostenlos an Kinder abgegeben werden, und zwar bei Nagel für Minis, Meyer-Moden, Dütmann und Karin K.
Im letzten Jahr hatten wir erstmals eine offene Feldschmiede zu Gast. Darauf können sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder freuen. Zwischen offener Glut und Amboss können Jugendliche oder Erwachsene unter der Anleitung von Erlebnispädagogen selbst zum Schmied werden. Wer ein bis zwei Stunden Zeit mitbringt, bearbeitet das Eisen, solange es heiß ist. Ein selbst geschmiedeter Garderobenhaken oder eine mittelalterliche Gerätschaft werden willkommener Lohn sein.
Hingucker werden auch phantasievolle Feuertonnen aus alten Gasflaschen und schmuckvolle Feuerkörbe sein. Weitere „Feuer-Spezialisten“, Kaminholzlieferanten und Ofenbauer informieren über ihre Sortimente und tragen zum feurigen Ambiente bei. Speisen- und Getränkestände runden das Angebot ab. Zum abendlichen Abschluss um 21 Uhr dürfen sich die Besucher über ein farbenprächtiges Feuerwerk freuen.
Zur Bearbeitung hier klicken