Georgsmarienhütte blüht auf
„Hütte blüht auf!“ - Georgsmarienhütte feiert den Frühling
Alle Straßenbeete leuchten im frischen Blumenschmuck: „Georgsmarienhütte blüht auf“. Der Frühling und damit die Open-Air-Saison starten mit einem Streetfood-Circus am 1. und 2. April, jedoch ohne den angekündigten verkaufsoffenen Sonntagnachmittag.
Die Gewerkschaft verdi hat kurzfristig gegen die von der Stadt erteilte Genehmigung geklagt, so dass die von der Stadt erteilte Genehmigung keine Wirkung mehr entfaltet. Das bedauern die Geschäftsleute sehr, zumal sie viele Vorbereitungen getroffen und Aktionen geplant hatten. Der Streetfood-Circus findet jedoch wie vorgesehen statt.
Unter dem Motto „Georgsmarienhütte blüht auf“ ermöglichen regionale und überregionale Gastronomen eine kulinarische Weltreise: An rund 30 Ständen offerieren sie Snacks zu moderaten Preisen und bieten ungekannte Geschmacksgenüsse. „Ob kenianisch oder brasilianisch, da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verspricht Koordinator Christian Schwager. Die Essensstände öffnen am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Auch viele Geschäfte halten ihren Türen am Samstag bis 18 Uhr geöffnet.
Die Besucher erwartet eine blank geputzte und frühlingshaft bepflanzte Innenstadt. „Unsere Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen“, betont die Vorsitzende der Citygemeinschaft Oesede, Karin Kemper, und dankt den Bauhofmitarbeitern, die stadtweit rund 3000 Pflanzen in die Erde gesetzt haben. Neben Tulpen, Narzissen und Stiefmütterchen wurden auch Stauden gepflanzt, die den blumigen Eindruck im Sommer fortsetzen.
„Hütte blüht auf!“ - Georgsmarienhütte feiert den Frühling
Alle Straßenbeete leuchten im frischen Blumenschmuck: „Georgsmarienhütte blüht auf“. Der Frühling und damit die Open-Air-Saison starten mit einem Streetfood-Circus am 1. und 2. April, jedoch ohne den angekündigten verkaufsoffenen Sonntagnachmittag.
Die Gewerkschaft verdi hat kurzfristig gegen die von der Stadt erteilte Genehmigung geklagt, so dass die von der Stadt erteilte Genehmigung keine Wirkung mehr entfaltet. Das bedauern die Geschäftsleute sehr, zumal sie viele Vorbereitungen getroffen und Aktionen geplant hatten. Der Streetfood-Circus findet jedoch wie vorgesehen statt.
Unter dem Motto „Georgsmarienhütte blüht auf“ ermöglichen regionale und überregionale Gastronomen eine kulinarische Weltreise: An rund 30 Ständen offerieren sie Snacks zu moderaten Preisen und bieten ungekannte Geschmacksgenüsse. „Ob kenianisch oder brasilianisch, da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verspricht Koordinator Christian Schwager. Die Essensstände öffnen am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Auch viele Geschäfte halten ihren Türen am Samstag bis 18 Uhr geöffnet.
Die Besucher erwartet eine blank geputzte und frühlingshaft bepflanzte Innenstadt. „Unsere Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen“, betont die Vorsitzende der Citygemeinschaft Oesede, Karin Kemper, und dankt den Bauhofmitarbeitern, die stadtweit rund 3000 Pflanzen in die Erde gesetzt haben. Neben Tulpen, Narzissen und Stiefmütterchen wurden auch Stauden gepflanzt, die den blumigen Eindruck im Sommer fortsetzen.