Maibäume aufgestellt
Zum Auftakt des Wonnemonats Mai und zur Ankündigung des Cityfest am 3. Mai hat die Citygemeinschaft Oesede in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof wieder zwei Maibäume in der Innenstadt aufgestellt.
Auf dem Roten Platz steht diesmal ein besonderes Exemplar, das von Kindern der Kunstschule Paletti phantasievoll bemalt wurde.
Am Donnerstagmittag, 30. April, kamen Erster Stadtrat Karl-Heinz Plogmann, zahlreiche Mitglieder der Citygemeinschaft und eine der kleinen Künstlerinnen auf den Markt, um sich ein Bild vom neuen Maibaum zu machen. "Dieser Maibaum ist ein Unikat, so etwas findet man woanders nicht", freute sich CGO-Vorsitzende Karin Kemper.
Im nächsten Jahr soll auch der Maibaum im südlichen Eingangsbereich der Oeseder Straße von der Kunstschule gestaltet werden. Die Maibaumkronen mit den lustig flatternden Bändern wurden wie in den Vorjahren auch vom Floristikbetrieb Konrad Bartholomäus gesponsert.
Am Samstagmorgen werden die Mitglieder der Citygemeinschaft frische Birken schlagen und sie auf der Einkaufsmeilen mit bunten Bändern schmücken.
Auf dem Roten Platz steht diesmal ein besonderes Exemplar, das von Kindern der Kunstschule Paletti phantasievoll bemalt wurde.
Am Donnerstagmittag, 30. April, kamen Erster Stadtrat Karl-Heinz Plogmann, zahlreiche Mitglieder der Citygemeinschaft und eine der kleinen Künstlerinnen auf den Markt, um sich ein Bild vom neuen Maibaum zu machen. "Dieser Maibaum ist ein Unikat, so etwas findet man woanders nicht", freute sich CGO-Vorsitzende Karin Kemper.
Im nächsten Jahr soll auch der Maibaum im südlichen Eingangsbereich der Oeseder Straße von der Kunstschule gestaltet werden. Die Maibaumkronen mit den lustig flatternden Bändern wurden wie in den Vorjahren auch vom Floristikbetrieb Konrad Bartholomäus gesponsert.
Am Samstagmorgen werden die Mitglieder der Citygemeinschaft frische Birken schlagen und sie auf der Einkaufsmeilen mit bunten Bändern schmücken.