So schön war der Feuerabend 2015: Bei herrlichem Herbstwetter nutzen am 31. Oktober circa 11.500 Besucher die Gelegenheit, einen Einkaufsbummel bei interessantem Rahmenprogramm im besonderen Ambiente des Mittelzentrums Georgsmarienhütte zu genießen. Die Kunden kamen dabei sowohl aus der Region wie auch aus dem Münsterland angereist. „Da war besondere Atmosphäre drin“, resümiert Karin Kemper, die Vorsitzende der Citygemeinschaft Oesede. Die Werbegemeinschaft der innerstädtischen Kaufleute und Dienstleister hatte zum 10-jährigen Jubiläum des Feuerabends wieder ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Mehrere Musikgruppen und Kleinkünstler versetzten die Besucher in der herbstlichen mit Feuersäulen und Fackeln beleuchteten Innenstadt in gute Laune. Die Oeseder Straße wurde für einen Tag zur Fußgängerzone; die Geschäfte öffneten bis 21 Uhr und viele Einzelhändler hatten besondere Attraktionen vorbereitet. „Wir wollen unseren Besuchern an diesem Tag mit kleinen Überraschungen etwas Besonderes bieten“, unterstreicht die Vorsitzende. Ein weiteres Highlight waren die beiden Musikgruppen „Sonor Teutonicus“ und „Forum Porcina“, die eine tolle Mittelalter-Show boten. Ein Heißluftballon stieß beeindruckende Flammen in die Höhe und eine Schmiede vermittelte fachliche Einblicke in diese Handwerkskunst. Daniel Guss, Feuerkünstler von „Magic Fire“, spie imposante Flammen heraus und auch weitere Acts begeisterten mit ihrer Show. Ein schöner Programmpunkt für die Kleinen waren die anlässlich des 25. Jubiläums der Citygemeinschaft kostenlos ausgegebenen Halloween-Laternen.